(ATC-021) Further Details - Old Bones (2x12")

- wax
Post Reply
bass_sheep
mnml newbie
mnml newbie
Posts: 42
Joined: Mon May 22, 2006 9:30 am

(ATC-021) Further Details - Old Bones (2x12")

Post by bass_sheep »

Label A TOUCH OF CLASS (DE)
Artist FURTHER DETAILS
Title Old Bones
Format: 2x12" Album / Digital
Cat no: ATC-021

RELEASE DATE: 20/APRIL/2008


Image


Paul Hammond is a London-based producer and founder of the label Real Soon. He has been making records since 1984 originally with industrial avant-funk group A Primary Industry and then from 1989-1998 as Ultramarine in partnership with Ian Cooper. Paul’s musical roots were established in the early 1980s listening to the new wave funk & electronic experiments of A Certain Ratio, 23 Skidoo, Cabaret Voltaire, The Pop Group, New Order, Gang of Four, The Slits, The Raincoats and the broader independent scene of the time typified by labels such as Factory, Rough Trade and Les Disques du CrŽpuscule. Ultramarine’s early output was on the seminal Brussels-based label Les Disques du Crepuscule. The group first gained serious attention with the album ‘Every Man and Woman is a Star’ (Rough Trade, 1992) and this led to Ultramarine signing to Warners sub-label Blanco Y Negro under the A&R control of Rough Trade founder Geoff Travis. Ultramarine recorded two albums for Blanco - United Kingdoms (1993) and Bel Air (1995) - and during this period toured widely in Europe and the US including the ‘Communion’ tour of the US in 1992 with Orbital and Meat Beat Manifesto and a support slot on Bjšrk’s ‘Debut’ US & European tour in 1993. Ultramarine parted company with Warners in 1997 and recorded the album ‘A User’s Guide’ (1998) for New Electronica. Since ceasing operations with Ultramarine in 1998, Paul established the label Real Soon in late 2002. The label was primarily an outlet for his own material but quickly developed to include other artists from Europe and the US, taking in various flavours of deep and adventurous House and Techno music.



ATC021LP in the media:

Debug (GER): “Unter seinem Pseudonym Further Details hat Paul Hammond bislang nur zwei EPs auf den sich perfekt ergänzenden Labels A Touch Of Class und Real Soon veröffentlicht, aber als Teil von Ultramarine ist er alles andere als ein Unbekannter. Die 9 deepen Housetracks dieses Albums zeigen definitiv eine Vorliebe für einen Sound, der für mich sehr viel von den ersten Zeiten hat, in denen Detroit nach England kam. Dieses Spiel mit sehr melodischen Nuancen, warmen Beats und vielen kleinen Elementen, die aber dennoch nicht überladen wirken, das Gefühl in einer langen Tradition zu stehen, aber dennoch etwas zu machen, das ganz für sich steht, und die sehr elegante Weise den Tracks etwas Phantastisches zukommen zu lassen, das fast wie von selbst aus der Stimmung entwickelt wird. Sehr eigene, sehr brilliante Platte, die definitiv nicht nur für Housekids eine Entdeckung sein wird, sondern auch für alle, die mit Labeln wie Irdial, A.R.T. und ähnlichem groß geworden sind. bleed•••••”

Giles Smith DJ MAG (UK): “Some cool sounds here, and very much like the old warmth here as you would expect from ATC. Fave tracks here is the slick groover "Who's To Say", "Old Bones", and few more hot picks.

Raveline (GER): “"Old Bones" nennt Paul Hammond sein neues Album. Das passt. Denn der Engländer ist in der Tat ein alter Electronic-Music-Haudegen. Schon seit den frühen achtziger Jahren macht er Platten: Zuerst als wichtiger Bestandteil der Combo A Primary Industry, anschließend zusammen mit Ian Cooper unter dem Pseudonym Ultramarine, zwischendurch auch mal im Alleingang unter seinem bürgerlichen Namen und seit mittlerweile einer guten Dekade hauptsächlich als Further Details. Rund zwei Jahre hat er sich für die Arbeit an seinem Debütalbum, das nun auf A Touch Of Class Records erscheint, Zeit genommen. Er hat Tracks angefangen, sie liegen gelassen um Abstand zu gewinnen, ihnen einen natürlichen Reifungsprozess gegönnt und dann mit Bedacht weiter an ihnen gefeilt. Diese entspannte, ungezwungene Arbeitsweise hört man dem Werk zu jeder einzelnen Spielminute an. Hier drängt sich nichts unangenehm in den Vordergrund, nichts wirkt deplaziert oder aufgesetzt. Jeder Track erzählt kleine Geschichten, die den Zuhörer tief in gehaltvolle Deephousewelten führen, mal in sanften Jazzkonstrukten wiegen oder durch feinen Funk führen. Sehr deep und minimal. Sehr vertraut einerseits und doch irgendwie komplett anders, als man es zurzeit von vielerorts her zu hören gewohnt ist. 5 Points Achim (Raveline, Mai 2008) ”

TAZ (GER) : “ Im Ohrensessel Eigentlich könnte man alles, was heute an House Music produziert wird, Filter House nennen. Die Musik dockt an das immergleiche Bumm-Tschack-Kontinuum an, sozusagen an die "Old Bones", die dem Debütalbum von Further Details alias Paul Hammond aus London seinen Titel geben: an eine Grundstruktur, die sich seit den Ursprüngen in den 80er Jahren kaum verändert hat. Doch genau in dieser Einfachheit sind Stärke und Vielseitigkeit des Genres angelegt. Wer nach der über zwanzigjährigen Geschichte einer so basalen Tanzmusik House produziert, muss filtern: etwa das eigene Wahrnehmungsraster reflektieren und Traditionslinien festlegen, an die man anknüpfen möchte. Der Zugang von Paul Hammond ist der einer Verfeinerung. Die "Further Details" aus seinem Projektnamen führen dabei direkt zu den Wurzeln der Musik. Die Einflüsse von Soul, Jazz und Funk schwingen bei ihm immer mit. Damit überspringt Hammond auf recht elegante Weise die unmittelbare Vorstufe von House: Disco. Seine Stücke geben keinen Tanzimperativ aus, sie wollen zunächst einfach gehört werden. Das alte Skelett der House Music setzen sie für einen weichen, organischen Körper neu zusammen. Einen Körper, der sich gerne auch mal gemütlich zurücklehnt. Der Begriff ist natürlich schwerstens belastet, aber muss "Lounge" im Zusammenhang mit elektronischer Musik immer gleich ein Schimpfwort sein? Paul Hammond hat seine Filter so justiert, dass er der guten alten Grundstruktur den neuen Modus des Zuhör-House abtrotzt. Und der klingt wunderbar. ”


LISTEN: www.background-records.de/atc

DISTRIBUTION: www.wordandsound.net
BUY DIGITAL: www.Beatport.com / www.kompakt-mp3.com / ww.whatpeopleplay.net
colmenares
mnml mmbr
mnml mmbr
Posts: 167
Joined: Wed Dec 28, 2005 6:49 am
Location: españa/venezuela
Contact:

Post by colmenares »

no CD version?
Future Collective FTW!

http://colectivofuturo.com
Post Reply